SEO/ SEA Teil 2 – Die heisse Mischung im Online-Marketing
Sobald Sie beginnen, sich eingehender mit dem Thema Suchmaschinenmarketing zu befassen, werden Sie sich (oder uns) vermutlich die Frage stellen, warum man sich nicht auf SEO oder SEA beschränken, resp. diese getrennt voneinander behandeln könne. Wenn wir uns den Nutzen ansehen, der sich aus der Kombination der beiden Instrumente SEO und SEA ergibt, ist diese Frage komplett obsolet. Denn gut aufeinander abgestimmt, bieten Ihnen SEO und SEA die Chance auf eine Maximierung Ihres Erfolges im Online-Marketing.
Die unübersehbare Gemeinsamkeit von SEO und SEA besteht darin, dass über beide Kanäle mittels relevanter Keywords möglichst viel Traffic von Suchmaschinen auf die eigene Webseite gebracht werden soll. Die Funktionsweise der beiden Instrumente ist dabei sehr unterschiedlich. Dennoch bedingen sich die beiden Kanäle geradezu. Warum? Wir sagen es Ihnen.
Grösster Nutzen durch Kombination von SEO und SEA (Sie sind jetzt hier)
Massnahmen im SEO-Bereich
Zeigen ihre Auswirkungen selten kurzfristig. Sie führen zu einer besseren Bewertung Ihrer Seite durch Suchmaschinen, damit Sie schlussendlich schneller von den richtigen Nutzern im Netz gefunden werden. Strategien erarbeiten und Inhalte anpassen kostet aber Zeit. Die betätigten Stellschrauben zeigen ihre Wirkung in der Regel mittel- bis langfristig, d.h. nach vier bis acht Monaten. Erst dann können Erfolge punkto Traffic-Steigerung oder Lead-Generierung verzeichnet und gemessen werden. Eine gut durchgeführte Suchmaschinenoptimierung bietet Ihnen dann aber den Vorteil, dass die Massnahmen oft jahrelang ihre Wirkung zeigen. Das heisst viel Traffic auf Ihrer Website über einen konstanten Zeitraum. Für kurzfristige Aktionen ist SEO deshalb zu träge und darum definitiv nicht geeignet.
Massnahmen im SEA-Bereich
Hingegen wirken sofort. Erfolge sind direkt messbar. Diese Messbarkeit hilft Ihnen als Werbetreibende, Ihren Kunden und dessen Suchverhalten richtig gut zu verstehen. Gezieltes Keyword-Testen liefert Ihnen ergo haufenweise wertvolle Informationen für Ihre zukünftigen SEA-Kampagnen. Damit diese noch wirksamer werden. Aber nicht nur das! Und genau das ist des Pudels Kern: Erkenntnisse zu relevanten Keywords sind nämlich ein überaus wertvoller Input für Ihre SEO-Optimierung! Mit den Ergebnissen aus dem SEA-Bereich können Sie Ihre Zielseiten wunderbar optimieren und so neuen, hochwertigen, organischen Traffic generieren. Ihre optimierten Zielseiten haben wiederum einen positiven Einfluss auf die Kosten Ihrer SEA-Kampagnen. Denn diese sind mit besseren Zielseiteninhalten automatisch relevanter für den Nutzer und werden folglich günstiger. Die so erzielte grosse Anzeigenrelevanz verhilft Ihren Google Ads zu einem hohen Qualitätsfaktor – der Kreis schliesst sich – Ihre Anzeigen performen insgesamt besser.
SEO braucht SEA – und umgekehrt. Verschenken Sie kein Potenzial!
Sie sehen schon: Konzentration auf SEO oder SEA wäre verschenktes Potenzial. Möchten Sie wirksam im Web unterwegs sein, führt kein Weg an der gekonnten Kombination der beiden Instrumente vorbei. Gutes Ranking ist permanente Arbeit und bedingt kontinuierliches Beobachten des Verhaltens Ihrer Nutzer. Eine verzahnte SEO-SEA-Strategie zahlt sich aus. Belohnt werden Sie mit grösstmöglicher Präsenz und günstiger Werbung im Netz.
Sind Sie bereits sehr fit im Online-Marketing-Bereich unterwegs? Dann dürften Sie Gefallen an unserem nächsten Blog finden. Dort erzählen wir Ihnen gerne, mit welchem Manöver Sie die nachziehende Konkurrenz links liegen lassen 😉
Das könnte Sie auch interessieren.

SEO/ SEA Teil 1 – „Wie komme ich bei Google nach oben?“ Leitfaden für Neulinge
Wie komme ich bei Google nach oben? Dreiteiliger Leitfaden für Neulinge. Willkommen im Teil 1: Begrifflichkeiten wie SEM, SEA & SEO.

SEO/ SEA Teil 2 – Die heisse Mischung im Online-Marketing
Nachdem wir nun die Basics geklärt haben, geht’s jetzt ans Eingemachte. Wir zeigen hier die Wichtigkeit der Mischung von SEO und SEA im Online-Marketing.

SEO/ SEA Teil 3 – Sichtbar im Web – werden Sie fitter als Ihre Mitbewerber
Wie aus dem letzten Blog SEO/SEA Teil 2 – Die heisse Mischung im Online-Marketing bekannt sein dürfte, ist die Kombination von SEO und SEA weit mehr als eine blosse Addition.

Angestellt bei ISC. Oder: „Wie bastelt man sich seinen Traumjob?“
Etwas erstaunt war ich schon, als ich im Web nach Informationen darüber suchte, was den perfekten Arbeitgeber für die Allgemeinheit denn genau ausmacht. Bestimmt möchtest Du wissen, welche Anreize unter den Top10 zu finden sind?

Zu HEISS für Google Ads?!
Heftig waren sie, unsere letzten Wochen. Geradezu gespickt mit vielen würzigen und erzählenswerten Anekdoten aus unserem daily business. Wir konzentrieren uns heute aber nur auf die eine, nämlich unsere Sommeranzeigen. Denn endlich, endlich zeigen auch wir hochoffiziell nackte Haut im Web 😉 Irgendwie grotesk, wenn man bedenkt, dass Firmen wie die unsere oft in die geistige Kiste der staubtrockenen IT-Buden verbannt werden, oder? Wie es dazu kam?

Hug Baustoffe AG – Investition in den Technologie-Hunger der Kunden
Mit dem jüngsten Paukenschlag beweist die HUG Baustoffe AG, dass sie definitiv die Nase vorn hat. Seit dem 22. Juli 2020 ist die HUG-App «Dä HUG hätt’s» im App-Store verfügbar. Ganz egal, ob Nase vorn oder alle abgehängt; Damit ist ein wichtiger Meilenstein der HUG Digitalisierungsstrategie erreicht.