E-Commerce? Die Zahlen steigen.

Veränderungen in den Bereichen Digital-Technik führen zu einer tiefgreifenden Entwicklung und offenbaren zahlreiche neue Möglichkeiten. Diese orientieren sich immer stärker an den individuellen Wünschen der Kunden – das Einkaufserlebnis wird digitaler, wird persönlicher. Die Klientel kauft Produkte, mietet Dienstleistungen, abonniert, probiert und tauscht. Es hat fast den Anschein, als entstünden zwei Lager: Firmen, welche E-Commerce bereits nutzen und das Lager mit den Anbietern, welche diesen Schritt noch gehen werden.

Sich mit dem Thema Online-Shop auseinanderzusetzen, bedeutet automatisch den Einbezug diverser digitaler Komponenten. In einer einfachen Welt klickt eine Interessentin oder eine Interessent in den Shop, wählt das Produkt, kauft und gut ist. In der realen Welt besteht das Einkaufserlebnis aus einer Abfolge von Entscheidungen – vielen Entscheidungen.

Executive Summary

E-Commerce: So funktioniert Online-Handel: Mit einer gut ausgearbeiteten Verkaufsstrategie können Sie die wichtigsten Anknüpfungspunkte dieser Entscheidungen positiv beeinflussen. Und was mindestens so wichtig ist, Ihre neu gewonnen Kunden nach dem Kauf digital begleiten.

IHR WEBSHOP. SCHAFFEN SIE EIN POSITIVES EINKAUFSERLEBNIS.

Das Konsumverhalten der Menschen und die zunehmende Digitalisierung verlangen nach neuen Lösungen. E-Commerce: Der Online-Handel boomt, Tendenz steigend! Ein gut konzeptionierter Webshop bietet zahlreiche Vorteile. Grössere Absatzmärkte und massive Kosteneinsparungen seien aus kurzfristiger Sicht an erster Stelle erwähnt, die sich bietenden Möglichkeiten für eine vertiefte Kundenbindung werden sich langfristig allerdings nachhaltiger auf den Erfolg eines Unternehmens auswirken. Flexibel sind sowohl Öffnungszeiten wie auch die Möglichkeiten der Content-Gestaltung. Mit unseren Design-Profis stehen Ihnen alle Türen offen. Wir sorgen für marktgerechte Aufbereitung und Präsentation Ihrer Produktbilder und stärken so die Bekanntheit Ihrer Marke.

E-Commerce

Ihre Vorteile?

Shopping-App. E-Commerce mobile.
Verstehen Sie die mobilen Bedürfnisse Ihrer Kunden.

Inzwischen surft die Mehrzahl der User auf dem Smartphone im Internet. Somit haben sich mobile Apps zu einem der wichtigsten Berührungspunkte zwischen Kunden und Anbietern entwickelt. Die Möglichkeit, Kaufentscheidungen systematisch zu analysieren, schafft eine Vielzahl von Interaktionsmöglichkeiten und ist der Türöffner zu einer vertieften und nachhaltigen Kundenbindung. Unser Experten-Team plant für Sie den kürzesten Weg von ihrem Service zum Kunden. Eine App. Zusammen mit dem Webshop die gewinnbringende Kombination.

Google Shopping-Kampagnen.
Erweitern Sie den Radius mit Performance-Kampagnen.

Shopping-Kampagnen bei Google bieten Ihnen die Möglichkeit, Ihre Artikel in sämtlichen Google-Netzwerken zu präsentieren. Im Gegensatz zu herkömmlichen Textanzeigen, werden diese bei den Shopping-Kampagnen mit aussagekräftigen Bildern und Preisen ergänzt, was die Wahrscheinlichkeit erhöht, dass potentielle Käufer auf die Anzeige klicken und so zu Ihrem Webshop gelangen. So können mehr Aufrufe generiert und Ihre Sichtbarkeit im Internet erhöht werden. In Kombination mit Kampagnen auf Facebook und Instagram eine grossartige Möglichkeit, in Erinnerung zu bleiben, Ihre Kundenbeziehung zu festigen und Ihren Umsatz zu steigern.

Unsere Leistungen.

Icon_Idee

Suchmaschinenoptimierung (SEO)
Machen Sie sich sichtbarer – auch mit Shop.

Suchmaschinen beantworten 4 Millionen Suchanfragen pro Minute.
Die digitalen Medien sind unentbehrlicher Bestandteil des täglichen Lebens geworden. Anspruchsvolle Nutzer suchen Antworten und Informationen zu Produkten & Dienstleistungen. Liebevoll gepflegte Artikeldaten sind ein effizienter Weg, bestehende Kunden zu Zukäufen zu motivieren. Umrahmen Sie die Datenpflege mit einem durchdachten SEO-Konzept, ziehen Sie damit auch organischen Webtraffic an? Ein effizienter Weg, online neue Kunden zu gewinnen – zwei Fliegen auf einen Streich.

Marketplace-Schnittstellen (API)

Automatische Produktupdates im Market-Place Ihrer Wahl.
«Marketplaces» oder «Vergleichsportale», wer dort nicht mitmischt, wird nicht beachtet. Google Shopping beispielsweise ist kostenlos und Sie sind mit Ihren Produkten automatisiert im Suchgiganten vertreten. Geben Sie uns ein Ziel vor und wir programmieren für Sie die Schnittstelle zum Marktplatz – Prozesse zur Qualitätssicherung inklusive.

Customer Experience (CX)
Nach dem Kauf ist vor dem Kauf.

Die Customer Experience beschreibt die Wahrnehmung der Interaktionen mit Ihrem Online-Shop. Sie stellt den Erfüllungsgrad der Kundenbedürfnisse dar. Präsentation Ihrer Produkte und Benutzerfreundlichkeit im Shop sind wichtige Aspekte. Nach dem Bestellvorgang wird die Kundenbeziehung in der physischen Welt fortgesetzt. Versand, Support und weitere Services. Wir helfen Ihnen, in Customer Experience zu denken, dem ganz persönlichen Einkaufserlebnis Ihrer Kunden.

Nehmen Sie mit uns Kontakt auf.

ISC Mitarbeiter, ISC Information Shuttle Corporation GmbH
Gaetano Ricciardi

Unsere ganzheitliche E-Commerce-Strategie.
Orientierung und Sicherheit.

Auf die Auswertung von Kundenverhalten (Customer Journey) und Vernetzung verschiedenen Vertriebskanäle haben wir uns spezialisiert. Als Experten im Bereich der Prozess-Automatisierung setzen wir ganz neue Massstäbe in der Entwicklung einer ganzheitlichen Cross-Channel-Strategie. Mithilfe einer vollautomatisierten Technologie-Lösung – immer eine Mischung von PPC und SEO – schaffen wir Synergien zwischen den einzelnen Absatzkanälen und entwerfen für Sie einen individuellen Online-Marketing-Fahrplan. Wir begleiten Sie vom strategischen Konzept bis hin zur operativen Implementierung und bringen Ihre Kundenbindung so auf die nächste Ebene.

Gut zu wissen

SEA & Google Ads, Search Engine Advertising, Google Werbung

Zu HEISS für Google Ads?!

Heftig waren sie, unsere letzten Wochen. Geradezu gespickt mit vielen würzigen und erzählenswerten Anekdoten aus unserem daily business. Wir konzentrieren uns heute aber nur auf die eine, nämlich unsere Sommeranzeigen. Denn endlich, endlich zeigen auch wir hochoffiziell nackte Haut im Web 😉 Irgendwie grotesk, wenn man bedenkt, dass Firmen wie die unsere oft in die geistige Kiste der staubtrockenen IT-Buden verbannt werden, oder? Wie es dazu kam?

weiterlesen »